Cookie-Richtlinie
Transparente Information über unsere Datenerfassung und -verwendung auf kalzirephenx.com
Bei kalzirephenx legen wir großen Wert auf Transparenz und den Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Cookie-Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website kalzirephenx.com einsetzen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unseren Service kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Local Storage.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform zu sammeln. Dadurch können wir beispielsweise verstehen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben oder welche Bereiche unserer Budgetierungs-Tools am hilfreichsten sind.
Arten von Tracking-Technologien bei kalzirephenx
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitenerstellung, Sicherheitsfeatures und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währungseinstellungen oder personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben speichern.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation. Diese Daten helfen uns, unsere Budgetierungs-Tools und Services zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung zu schalten. Sie können Ihr Verhalten websiteübergreifend verfolgen und helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote zu präsentieren.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die durch unsere Tracking-Technologien gesammelten Daten verwenden wir für verschiedene wichtige Zwecke. Zunächst helfen sie uns dabei, die Leistung unserer Budgetierungs-Plattform zu überwachen und technische Probleme schnell zu identifizieren. Wenn beispielsweise viele Nutzer eine bestimmte Funktion nicht verwenden können, werden wir durch unsere Analytics-Daten darauf aufmerksam und können entsprechende Verbesserungen vornehmen.
Darüber hinaus nutzen wir diese Informationen, um personalisierte Empfehlungen zu erstellen. Wenn Sie häufig bestimmte Ausgabenkategorien verwenden oder spezielle Budgetierungsstrategien bevorzugen, können wir Ihnen relevante Tipps und Tools vorschlagen. Dies geschieht immer unter Berücksichtigung Ihrer Privatsphäre und nur mit den Daten, die für eine sinnvolle Personalisierung notwendig sind.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Services und Ihres Nutzererlebnisses verwendet. Bei der Weitergabe von Daten an vertrauenswürdige Partner erfolgt dies stets in anonymisierter Form.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der je nach Cookie-Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren variieren kann.
Analytische Daten werden in der Regel für 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Marketing-bezogene Cookies haben meist eine Speicherdauer von 12 Monaten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Cookies zu löschen oder deren Speicherung zu verhindern.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben umfassende Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für Cookie-Management. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder sich über jedes neue Cookie informieren lassen.
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für grundlegende Funktionen erforderlich, während das Deaktivieren funktionaler Cookies dazu führen kann, dass Sie Ihre Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen müssen.
Opt-Out Möglichkeiten
Für Marketing-Cookies bieten wir zusätzliche Opt-Out-Möglichkeiten. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hat. Darüber hinaus respektieren wir "Do Not Track" Signale, die von Ihrem Browser gesendet werden.
Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, können Sie dies jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite tun oder sich direkt an unser Support-Team wenden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die für Sie optimalen Datenschutz-Einstellungen zu finden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich gerne an uns:
kalzirephenx
Eiserne Hand 3
60318 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 351 41890441
E-Mail: info@kalzirephenx.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken im Umgang mit Cookies und Tracking-Technologien wider.